Video-Sprechstunde

NEU: VIDEO-SPRECHSTUNDE/PRAXIS-CHAT 🖥📲

Aufgrund der aktuell vorherrschenden Corona-Virus-Epidemie haben wir für unsere Patienten die Möglichkeit eingerichtet, über das Internet Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir verwenden hierzu den Medflex-Messenger, der durch die KBV zertifiziert wurde (DSGVO-konform). Sollten Sie Interesse an solch einer „virtuellen“ Sprechstunde haben, dann klicken Sie bitte auf den blauen Button und geben Sie Ihre Daten an.


PRAXIS-CHAT 💬

Die Kommunikation über den Praxis-Chat (vergleichbar mit WhatsApp) versuchen wir schnellstmöglich zu bearbeiten, d. h. Sie werden nach einer Online-Anfrage (abhängig von der Inanspruchnahme der Sprechstunde) zeitnah eine Antwort bekommen. Praxisfremde Patienten müssen uns vor der Online-Beratung ihre Krankenkassendaten übermitteln, es sollte deshalb nach der Anmeldung über unser Online-Portal ein Foto der Vorder- und Rückseite der Versichertenkarte hochgeladen werden, damit wir Sie identifizieren können.


VIDEO-SPRECHSTUNDE 💻📲

Die Sprechzeiten der Videosprechstunde liegen am Ende unserer regulären Sprechzeiten am Abend, also in der Regel ab 17:45 Uhr (bis auf den Donnerstag Abend). Alternativ gibt es über unseren Videodienstanbieter auch die Möglichkeit per Messenger-Chat (nur Textnachrichten) zu kommunizieren. Hier können einfache Fragestellungen sicher besprochen werden und auch Dateien (z. B. Laborergebnisse) ausgetauscht werden.

Sollten Sie nach der ‚virtuellen‘ Sprechstunde Rezepte oder Überweisungen benötigen, dann können wir Ihnen diese gerne postalisch zukommen lassen oder die Unterlagen in der Praxis hinterlegen.


WEITERE INFORMATIONEN 📑📩

Liebe Patientin, lieber Patient,

ärztliche Kontrollen vom Krankheitsverlauf oder dem Heilungsfortschritt nach einer medizinischen Behandlung sind unerlässliche Maßnahmen einer fürsorglichen ärztlichen oder psychotherapeutischen Betreuung. Seit April 2017 sind solche Kontrolluntersuchungen auch in einer Videosprechstunde möglich. Der Austausch erfolgt am Bildschirm, ohne dass Sie hierzu in die Praxis kommen müssen, was Zeit und Mühen langer Wege für Sie und uns spart.

Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine besondere Technik: Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop mit Bildschirm, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (idealerweise ein entsprechendes Headset) sowie eine stabile Internetverbindung reichen aus. Die technische Verbindung läuft über einen Videodienstanbieter, der besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen muss. Damit ist sichergestellt, dass Ihr Gespräch mit uns auch vertraulich bleibt. Die Übertragung der Videosprechstunde erfolgt über das Internet mittels einer so genannten Peer-to-Peer (Rechner-zu-Rechner) Verbindung, ohne Nutzung eines zentralen Servers. Das bedeutet, dass keine Daten, Gespräche oder Nachrichten gespeichert werden. Der Videodienstanbieter gewährleistet, dass sämtliche Inhalte der Videosprechstunde während des gesamten Übertragungsprozesses nach dem aktuellen Stand der Technik Ende-zu-Ende verschlüsselt sind und von ihm weder eingesehen noch gespeichert werden. Dem Videodienstanbieter und dem Arzt ist es strafrechtlich untersagt, Daten unbefugten Dritten bekannt zu geben oder zugänglich zu machen. Die Einwilligungserklärung zur Teilnahme an der Videosprechstunde finden Sie hier.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Videosprechstunde/zum Praxis-Chat:

  • Sie erhalten von uns einen Termin für die medflex Videosprechstunde bzw. zum Praxis-Chat und die Internetadresse des Videodienstanbieters, welchen den Zugangs-Link für die Videosprechstunde enthält.
  • Loggen Sie sich ca. 5 Min vor dem Termin ein, entweder mit Ihren gültigen Zugangsdaten bei medflex oder mit dem Zugangslink, den Sie mit der Einladungs-E-mail zum Videotermin erhalten haben. Warten Sie im VideoWartebereich, bis Sie den Anruf von uns erhalten.
  • Stellen Sie sicher, dass Kamera und Mikrofon zugelassen sind und Sie sich im Hintergrund sehen.